Logo Hassberge
 
 
 
farbstreifen

made in Haßberge

"Made in Germany" - wer kennt es nicht, dieses Prädikat? Es steht für Innovation und Qualität - weltweit. Viele deutsche Unternehmen können stolz darauf sein, sich mit diesem Prädikat schmücken zu dürfen.

"Made in Haßberge" setzt noch eines oben drauf!

Der Landkreis Haßberge beheimatet viele Unternehmen, die quasi das 5-Sterne-Label mit einem 6. Stern veredeln, also nicht nur "Made in Germany", sondern sogar "Made in Haßberge" sind. Günstige Lebenshaltungs- und Produktionskosten, hervorragende Infrastrurktur, das Bekenntnis vieler Beschäftigter "zu ihrem Betrieb" und viele weitere positive Faktoren tragen dazu bei, dass Innovation im Landkreis "gelebt" wird.


Ein kleiner Auszug aus der Referenzliste

Viele weitere Macher im Landkreis Haßberge finden Sie hier.

Die Firma Rösler Oberflächentechnik GmbH bietet als Weltmarktführer mit ihren Produkten immer einen Weg, Oberflächen zu veredeln. Egal, ob mit Gleitschlifftechnik oder Strahltechnik - vom Flugzeugtriebwerk bis zum Schiffsstahl, von Elektrokontakten über Laborlöffel, Kugelgelenklager, Getriebegehäuse, Handyschalen ... bis zu Hüft- und Kniegelenken, Kugelschreiberspitzen. Rösler sorgt dafür, dass alles glatt läuft.

"Wir besorgen den letzten Schliff"

Die ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH Hofheim war einer von 50 Preisträgern beim Wettbewerb "Bayerns Best 50" im Jahr 2013. Ihr Produkt, nämlich die Elastomerbeläge für Tischtennisschläger, erobern nicht nur den Weltmarkt, sondern regelmäßig auch das Siegerpodest bei Olympiaden und Weltmeisterschaften ...

"Fest in Haßbergler Hand"










 

Die FRÄNKISCHE wurde als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet und gehört damit zu einem exklusiven Kreis von etwa 250 deutschen Marken. Das "Wellrohr" der FRÄNKISCHEN haben sich zum Gattungsbegriff entwickelt.

Wer über Wellrohr spricht, meint FRÄNKISCHE.

Die Maintal Konfitüren - ausgezeichnete Produkte, ausgezeichnetes Unternehmen, z.B. Preisträger als familienfreundlichster Arbeitgeber Mainfrankens, bedacht mit dem Bayer. Staatspreis 2013 als regionales Vorbild für familienbewusste Arbeitswelt, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis 2013. Bekannteste Produkte: die Hagebuttenkonfitüre, die Erdbeer-, Heidelbeer-, Himbeer-, Aprikosen-, Crawnberry-Konfitüre, Orangenmarmelade, Pflaumenmus, Sauerkirsch, Waldfrucht ...

Bei uns hat eben "Gschmäckle" eine andere Bedeutung.










 

Die Firma EnWaT erarbeitet durch jahrzehntelange Erfahrung in der Energie- und der Wassertechnologie gemeinsam mit ihren Kunden wirtschaftliche Lösungen auf Basis klassischer Verfahren. Z.B. mit der vollautomatischen, solaren Trocknungs-Anlage für Klärschlamm, oder der Micro-Concept-Brauwasseranlage, dem Energy-Carrier, der Anaerobie und vielen weiteren Produkten.

Käme es nur auf Größe an, würden Dinosaurier heute noch leben

Nicht für Han Solo oder Darth Vader, sondern für die NASA entwickelt - Schuhe von FinnComfort. Zum Wohlfühlen tragen viele Dinge und Umstände bei. Ganz sicher leisten die Produkte ihren Beitrag dazu. Aus der ehemaligen Waldi-Schuhfabrik, die 1945 gegründet wurde, ist heute ein mittelständisches Unternehmen entstanden.

Spuren im Weltall










Den Markt revolutioniert

"Made in Haßberge" - zumindest in seinen Ursprüngen ...

Kaum dass Mobiltelefone auf den Markt kamen, entwickelten sich diese Geräte nicht nur zum Kommunikations-, sondern auch zum Unterhaltungsmedium. Wesentlich beeinflusst haben diese Entwicklung auch "junge Burschen" aus Augsfeld. Oder hätten Sie gewusst, dass die Gründer von Handy-Games ihr Unternehmen ursprünglich im Landkreis Haßberge gegründet hatten?

Viva la Revolution - made in Haßberge ;-)