Logo Hassberge
 
 
 
farbstreifen

Zahlen, Daten und Fakten

Nicht nur die Geografie, räumliche Lage, Landschaft etc. locken in den Landkreis Haßberge. Das "Wohlfühlklima" lässt sich auch in nackten Zahlen ausdrücken.

Der Wirtschaftsraum Haßberge in Zahlen

 

Fläche

956,4 km²

 
 

 

 

 
 

Städte, Märkte und Gemeinden

26

 
 

 

 

 
 

Regierungsbezirk

Unterfranken

 
 

 

 

 
 

Planungsregion

Region 3 (Main-Rhön)

 
 

 

 

 
 

Kammerbezirke

IHK Würzburg-Schweinfurt
Handwerkskammer für Unterfranken

 
 

 

 

 
 

Einwohner

84.152

 
 

- davon weiblich
- davon ausländischer Herkunft
- davon unter 6 Jahren
- davon unter 18 Jahren
- davon über 65 Jahre

42.169
1.956
4.334
14.153
16.577

 
 

 

 

 
 

Wanderungsgewinne/-verluste

+ 617

 
 

- Zuzüge
- Fortzüge

5.256
4.639

 
 

 

 

 
 

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

34.491

 
 

Einpendler
Auspendler
Arbeitslosenquote

6.635
15.582
3,2 %

 
 

 

 

 
 

Wohngebäude

25.103

 
 

Durchschnittliche Wohnfläche
Wohnfläche pro Einwohner

111 m²
50 m²

 
 

 

 

 
 

Plätze in Kindertagesstätten

3.412

 
 

Belegte Plätze in Kindertagesstätten

3.098

 

Ein schneller Überblick gemeindlicher Eckdaten

Gemeindedaten 2015 Einwohner
31.12.
Sozvers.pfl. Besch. am Arbeitsort Einpendler Auspendler Pendler-
saldo
KiGa-Plätze in
Tagesstätten
Betreute Kinder
in Tagesstätten

Grund-steuer A

Gewerbe-steuer

 Aidhausen 1.770 EW 125 Pers. 76 Pers. 649 Pers. - 573 Pers. 74 Plätze 47 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Breitbrunn 1.053 EW 49 Pers. 22 Pers. 426 Pers. - 404 Pers. 37 Plätze 35 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Bundorf 924 EW 59 Pers. 35 Pers. 317 Pers. - 282 Pers. 40 Plätze 34 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Burgpreppach, M 1.410 EW 195 Pers. 125 Pers. 494 Pers. - 369 Pers. 62 Plätze 45 Kinder 350 v.H. 300 v.H.
 Ebelsbach 3.736 EW 564 Pers. 432 Pers. 1.427 Pers. - 995 Pers. 134 Plätze 154 Kinder 375 v.H. 350 v.H.
 Ebern, St 7.331 EW 3.966 Pers. 2.649 Pers. 1.614 Pers. + 1.035 Pers. 221 Plätze 209 Kinder 350 v.H. 350 v.H.
 Eltmann, St 5.237 EW 2.047 Pers. 1.543 Pers. 1.665 Pers. - 122 Pers. 213 Plätze 220 Kinder 310 v.H. 310 v.H.
 Ermershausen 589 EW 46 Pers. 29 Pers. 214 Pers. - 185 Pers. 36 Plätze 38 Kinder 280 v.H. 300 v.H.
 Gädheim 1.267 EW 43 Pers. 29 Pers. 521 Pers. - 492 Pers. 50 Plätze 42 Kinder 350 v.H. 350 v.H.
 Haßfurt, St 13.121 EW 7.386 Pers. 5.146 Pers. 3.036 Pers. + 2.110 Pers. 533 Plätze 512 Kinder 300 v.H. 320 v.H.
 Hofheim i.UFr., St 5.094 EW 2.053 Pers. 1.415 Pers. 1.303 Pers. + 112 Pers. 267 Plätze 202 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Kirchlauter 1.332 EW 87 Pers. 47 Pers. 484 Pers. - 437 Pers. 69 Plätze 60 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Knetzgau 6.374 EW 1.658 Pers. 1.122 Pers. 2.071 Pers. - 949 Pers. 285 Plätze 235 Kinder 300 v.H. 320 v.H.
 Königsberg i.Bay., St 3.628 EW 1.892 Pers. 1.464 Pers. 1.044 Pers. + 420 Pers. 144 Plätze 139 Kinder 350 v.H. 350 v.H.
 Maroldsweisach, M 3.396 EW 1.050 Pers. 688 Pers. 1.029 Pers. - 341 Pers. 99 Plätze 116 Kinder 300 v.H. 350 v.H.
 Oberaurach 4.045 EW 552 Pers. 313 Pers. 1.433 Pers. - 1.120 Pers. 172 Plätze 124 Kinder 300 v.H. 320 v.H.
 Pfarrweisach 1.482 EW 120 Pers. 80 Pers. 601 Pers. - 521 Pers. 62 Plätze 54 Kinder 350 v.H. 320 v.H.
 Rauhenebrach 2.911 EW 281 Pers. 142 Pers. 1.081 Pers. - 939 Pers. 100 Plätze 90 Kinder 430 v.H. 300 v.H.
 Rentweinsdorf, M 1.573 EW 58 Pers. 34 Pers. 630 Pers. - 596 Pers. 62 Plätze 56 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Riedbach 1.756 EW 73 Pers. 46 Pers. 713 Pers. - 667 Pers. 75 Plätze 65 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Sand a. Main 3.097 EW 326 Pers. 201 Pers. 1.217 Pers. - 1.016 Pers. 113 Plätze 86 Kinder 350 v.H. 350 v.H.
 Stettfeld 1.143 EW 121 Pers. 86 Pers. 452 Pers. - 366 Pers. 60 Plätze 55 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Theres 2.699 EW 336 Pers. 259 Pers. 1.025 Pers. - 766 Pers. 124 Plätze 84 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Untermerzbach 1.699 EW 1.033 Pers. 889 Pers. 518 Pers. + 371 Pers. 62 Plätze 58 Kinder 320 v.H. 300 v.H.
 Wonfurt 1.910 EW 225 Pers. 157 Pers. 736 Pers. - 579 Pers. 100 Plätze 51 Kinder 300 v.H. 300 v.H.
 Zeil a. Main, St 5.575 EW 1.120 Pers. 772 Pers. 1.715 Pers. - 943 Pers. 173 Plätze 166 Kinder 350 v.H. 360 v.H.
Landkreis 84.152 EW 25.465 Pers. 17.801 Pers. 26.415 Pers. - 8.614 Pers. 3.367 Plätze 2.977 Kinder

Quelle: www.mainfranken-region.de

Weitere Fundstellen zu amtlichen Statistiken über den Wirtschaftsraum

Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung:

1. Statistik kommunal für den Landkreis Haßberge (.pdf)
2. Statistikatlas Bayern (interaktive Karte)

 

Agentur für Arbeit

- Arbeitsmarktmonitor (interaktive Karte)
- Agenturstatistik für den Landkreis
- Pendleratlas (interaktive Karte)

 

Industrie- und Handelskammer

- Fachkräftemonitor (interaktive Charts)

 

Raumforschung

- Inkar (Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung)
- Raumbeobachtung

 

 

Statistik zu den Städten, Märkten u. Gemeinden