Der Wirtschaftsraum

Landkreis Haßberge

Nachwuchskräftegewinnung mal anders

Kreißsaal öffnet seine Türen

„Tag der Offenen Tür“ in der Geburtshilfe am Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken am Sonntag, 13. Juli von 14 bis 17 Uhr

Am Sonntag, den 13. Juli gewährt die Geburtsstation am Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken Einblicke in die für ihre „Behutsame Geburtshilfe“ auch über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Abteilung. Von 14 bis 17 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen von Kreißsaal und Station werfen und sich bei Vorträgen im Konferenzraum des Ärztehauses informieren lassen. Zudem stehen die Fachärzte der Abteilung für Auskünfte über das gynäkologische Leistungsspektrum bereit.

„Uns zeichnet definitiv aus, dass wir im Rahmen unserer familiären Geburtshilfe intensiv auf die Bedürfnisse von Eltern und Neugeborenen eingehen können. Bei uns ist man nicht nur eine Nummer.“

Birgitta Wohner, leitende Hebamme, weiß, wie sich die Haßberg-Kliniken in Sachen Geburtshilfe von anderen, größeren Krankenhäusern abheben. Besonders wichtig ist der erfahrenen Hebamme und ihren Kolleginnen dabei der persönliche Kontakt von Geburtshelferinnen, Ärzten und Pflegepersonal zu den angehenden Eltern. Sie fasst die Philosophie des geburtshilflichen Teams in einem Satz zusammen: „Wir wollen werdenden Eltern eine sanfte und familienfreundliche Geburt ermöglichen!“ Wie das gelingt, davon können sich interessierte Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 3. Juli von 14 bis 17 Uhr ein Bild machen. 

Werdende Eltern, aber auch alle anderen Interessierten, können sich bei einem Gang durch die Räumlichkeiten des Fachbereichs Gynäkologie & Geburtshilfe einen Eindruck von der familiären Atmosphäre verschaffen. Im Eingangsbereich der Station gibt es jede Menge Informationsmaterial. Fachärzte, Hebammen und Pflegekräfte stehen gerne für Gespräche zur Verfügung. Außerdem finden im Konferenzraum des Ärztehauses 1 mehrere kostenfreie Vorträge statt, eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Um 14.30 Uhr informiert Henk Klaassen vom Zentrum für Osteopathie und Physiotherapie in Bischberg über „Kinderosteopathie“ ehe um 15.15 Uhr ein Vortrag unserer Chefärztin Nuray Cimin-Bredée zum Thema „Äußere Wendung“ stattfindet. Den Abschluss macht um 16.15 Uhr die Augenoptikermeisterin Laura Wulle, die über „Balancearbeit durch gezielte Augenbewegungen“ informiert. 

Auch für das leibliche Wohl ist mit einer Saftbar sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. „Wir freuen uns sehr, unsere Abteilung wieder einmal umfassend einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren zu können “, erklärt Chefärztin Nuray Cimin-Bredée und hofft auf viele Besucherinnen und Besucher.

Zurück