Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Haßberge, der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ und der Initiative Familienorientierte Personalpolitik fand in Kooperation mit der Bezirksgruppe Unterfranken der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. am 03.06.2025 die gut besuchte Veranstaltung im Schloss Oberschwappach statt. Nach einem Grußwort des stellvertretenden Landrats Michael Ziegler und einer Einführung von Dr. Lisa Hartmann, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., informierte Elisa Herkner Silva von der Servicestelle des Familienpakts Bayern im nahezu voll besetzten Spiegelsaal darüber, wie Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen von der Einrichtung familienfreundlicher Strukturen und Angebote profitieren können.
Die ansprechenden Best Practice Beispiele von Susanne Ströhlein, Maintal Konfitüren GmbH und Karla Benkert, Benkert Dachbegrünung GmbH & Co. KG zeigten, wie die Arbeitgeberattraktivität gesteigert werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf selbst für kleinere Unternehmen mit geringem Budget funktionieren kann. Durch konkrete Fragestellungen der interessierten Teilnehmenden entwickelte sich im Anschluss ein angeregter Austausch.
Ein Einblick in die Serviceleistungen der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ und die lokalen Angebote der Initiative Familienorientierte Personalpolitik rundeten das Programm ab. Die Veranstaltung war ein gelungener Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die vom Landkreis Haßberge künftig unter den „Schwappacher Schlossgesprächen“ zu weiteren Themen angeboten werden.
Ein Dank gilt in diesem Zusammenhang der Gemeinde Knetzgau, die die Räumlichkeiten für die Schlossgespräche zur Verfügung stellt.